Gelegentlich gibt es im Leben von Gartenliebhabern Ausnahmesituationen. Dies ist dann der Fall, wenn sich ein kleines Tier den liebevoll gepflegten Rasen vorknöpft und ein Schlachtfeld aus Maulwurfhügeln hinterlässt. Selbst der absolute Tierfreund kann dies nur schwerlich ignorieren und wird nach einer Lösung suchen den Störenfried Maulwurf zu vertreiben. Ich hatte bisher in meinem kleinen Stadtgarten noch nicht das Vergnügen, aber meine Mutter hat schwer damit zu kämpfen.
Der Maulwurf steht unter Naturschutz
Der Maulwurf steht auf der Liste der bedrohten Tierarten was eine Tötung aber auch die Verwendung einer Lebendfalle untersagt. Der Maulwurf darf also auch nicht gefangen und an einer anderen Stelle wieder ausgesetzt werden. Man würde sich dadurch strafbar machen. Darüber hinaus sollte es selbstverständlich sein, das auch nicht in Erwägung zu ziehen.
Am liebsten würde ich den Rat geben, den Maulwurf einfach machen zu lassen, denn Maulwürfe sind Nützlinge. Sie können bis zu 30 kg Schädlinge pro Jahr vertilgen, dazu zählen Insektenlarven, und Schnecken. Die aufgeworfene Erde eignet sich wunderbar für Blumenbeete und der Boden wird schön gelockert ohne, dass dabei Wurzelschäden entstehen. Wer sich von diesen positiven Argumenten jedoch nicht beeindrucken lässt, für den bleibt nur eine Option:
Den Maulwurf vertreiben
Was gibt es also für Möglichkeiten den Maulwurf zu vertreiben und ihm das weitere Leben in Ihrem Garten unattraktiv zu machen.
Den Maulwurf vertreiben durch zerstören seiner Hügel
Du kannst versuchen die Hügel des Maulwurfs immer wieder zu zerstören und die Erde wieder zurück in den Gang zu drücken. Dadurch machst du ihm einfach mehr Arbeit, er muss die Gänge immer wieder neu frei graben. Vielleicht fühlt er sich nach einiger Zeit gestört und sucht sich einen anderen Platz zum graben.
Den guten Geruchssinn nutzen – Maulwurf vertreiben durch Hausmittel
Dadurch dass der Maulwurf fast blind ist, hat er einen sehr gut ausgeprägten Geruchssinn.
Man kann versuchen ihn mit unangenehmen Gerüchen zu konfrontieren. Dazu sind folgende Erfolgsgerüche übermittelt.
- Buttermilch (1 Tasse in den Gang unter den Hügel kippen)
- Knoblauch (Eine geschälte Knollen pro Hügel)
Am besten wiederholen man dies alle 2 Tage.
Vertreiben durch Lärm
Die wohl erfolgsreichste Methode zum Maulwurf vertreiben, ist sicherlich die permanente unangenehme Beschallung mit einem sogenannten Maulwurfschreck. Zumindest schwört meine Mutter darauf. Sie hatte jahrelang eines dieser Geräte in ihrem Garten und die Maulwürfe haben sich nicht blicken lassen. Nun ist das Gerät defekt und prompt ist ein sehr aktiver Maulwurf im liebevoll gepflegten Garten am Werk.
Die Geräte sind zumeist mit Solar betrieben surren ständig vor sich hin.
Diese Geräte müssen in den Maulwurfhügel gesteckt werden. Durch die Dauerbeschallung ist der Maulwurf genervt und sucht sich hoffentlich einen anderen Bereich zum graben. Handelt es sich um einen größeren betroffenen Bereich, dann verwendet man am besten mehrere.
Die Geräte sind günstig in der Anschaffung. Ein Versuch kann also nicht schaden.
Viel Erfolg, Gutes Gelingen und ein hoffentlich bald hügelfreier und schöner Garten.
1 Kommentar
Einen Kommentar abschicken
Hier finden Sie die passenden Produkte
Über mich
Ich freue mich, dass ihr meinen Blog gefunden habt.
Themenvorschläge und Fragen gerne an anita@garten-zeit24.de
Liebe Anita,
ja, Maulwürfe sind ein echtes Ärgernis. Ich hatte gerade ganz frisch Rollrasen verlegen lassen . Bei mir hat leider gar keine Methode genützt. Hab alles ausprobiert.
Irgendwann hat dann mein Nachbar auch Rollrasen verlegen lassen. Da ist der Maulwurf zu ihm umgezogen. 🙂
Gruß aus München
Tom